Erfahrungen mit dem in Teil I genannten Netz beschreiben dieses durch die nachgiebigen Gummiseile als schlabberig und nicht sehr kräftig. Dieses Wissen fliest in die Überlegungen mit ein.
Das Ergebnis läuft auf einen zweistufiger Versuch hinaus:
- Netz aus Kordel
- Gurtband-Netz
Teileliste:
- 1x Netz 110×90 xm – (3mm) – 45 mm Maschenweite – starr
- 15 Zurrgurte 25mm/1,4mm (je 1,5 m lang) mit Gußschnalle – baender24.de
- 15 Lakeikrampen 25mm/Stahl verzinkt – spannfix-shop.com
Die Zurrgurte wollte ich zunächst selbst erstellen lassen. Leider möchte eine angefragte Sattlerei 3,50€ zzgl. MwSt. pro Nähvorgang. Ein kompletter Grut mit 1,5 Metern Gesamtlänge, so viel veranschlage ich pauschal (den rest kürzen wir dann) kostet ab 1,60€/Stk.Da fällt die Entscheidung relativ leicht. Das Netz ist eine Sonderanfertigung in 110x90xm . Dabei halte ich die Maße des Nakatanenga-Netzes. Die Krampen können nach Bedarf verteilt werden.